Chemische Hochtemperaturreaktionen beim Verdampfen: Formaldehyd-Risiken und die Rolle der Temperaturkontrolle

Hohe Temperaturen beim Verdampfen können die Inhaltsstoffe des E-Liquids zersetzen und schädliche Aldehyde wie Formaldehyd erzeugen. Je höher die Temperatur, desto mehr Aldehyde werden produziert. Studien zeigen, dass die Formaldehydkonzentration bei einer Spannung von mehr als 5,0 V mehr als 1,5 Mal so hoch sein kann wie bei herkömmlichen Zigaretten, insbesondere wenn trocken geraucht wird. Ähnlicher Artikel: "E-Zigaretten emittieren sehr hohe Formaldehydwerte nur unter Bedingungen, die für die Benutzer aversiv sind: Eine Replikationsstudie unter überprüften realistischen Gebrauchsbedingungen“.
Temperaturkontrolle: Der wichtigste Schutz vor Risiken
- Umgekehrte Beziehung zwischen Spannung und Aldehyd: Je niedriger die Spannung (3,0 V), desto besser ist die Reduzierung von Formaldehyd und Acetaldehyd durch 60% im Vergleich zu 5,0 V. Dies liegt daran, dass eine sanftere Zerstäubung (180-220℃) ein übermäßiges Cracken des E-Liquids verhindert.
- Vorteile der TC-Geräte: Mods mit PID-Temperaturregelungstechnologie halten die Temperatur konstant bei ±5℃, stoppen abnormale Hitze und reduzieren Schadstoffe.
Praktische Risikominderung im Einsatz
Die meisten Labordaten mit hohem Formaldehydgehalt stammen aus extremen Tests (z. B. Trockenverbrennung). Es gibt Möglichkeiten für die Benutzer, die Risiken zu verringern:
- Verhindern Sie trockene Züge: Halten Sie die E-Liquid-Behälter gefüllt und verwenden Sie sie nicht mehr, wenn sie schwer zu saugen sind oder seltsam schmecken.
- Wählen Sie TC-Geräte: Legen Sie den größten Wert auf Mods, die die Temperatur steuern können. Diese sollten mit Nickel-, Titan- und Edelstahl-Coils kompatibel sein, um sicherzustellen, dass die Temperatur für die beste Verdampfung richtig ist.
- Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie die Spulen des Verdampfers alle zwei Wochen mit einem Wattestäbchen. Dadurch werden alle Kohlenstoffablagerungen entfernt und eine Überhitzung der Spulen an einer Stelle verhindert.
Gleichgewicht zwischen Erfahrung und Sicherheit
Das Gerät arbeitet mit Niederspannung (3,3 - 4,2 V) und Temperaturregelung, die ein Gleichgewicht zwischen Geschmack und Sicherheit herstellt, indem sie den Aldehydgehalt innerhalb sicherer Grenzen hält. Durch mäßiges Erhitzen bleiben der Geschmack und die Gesundheit der Lebensmittel erhalten.
Die Bewältigung von Risiken bei hohen Temperaturen beginnt mit der Auswahl sicherer, konformer Geräte. Zertifizierungen wie CE und RoHS sind nicht nur Etiketten - sie garantieren, dass Ihr Gerät strenge Standards für Materialien und Leistung erfüllt. Lassen Sie uns entschlüsseln, was diese Zertifizierungen bedeuten und wie sie Sie als Nutzer schützen. Ähnlicher Artikel: "Vape-Zertifizierungen: CE & RoHS erklärt - Wie sie die Sicherheit gewährleisten“.